Praxisanleitungskurse an der TAE Esslingen

Qualifikation praxisanleitender Personen in der Ausbildung medizinischer Technolog:innen an der TAE in Ostfildern (bei Stuttgart).

von Erik Gührs · 10. September 2025

Inzwischen wissen Sie es alle: Praxisanleitende Personen erhalten zukünftig eine gesetzlich verordnete, institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen auch eine (berufs-)pädagogische Qualifikation nachweisen.

Was einige auch wissen: Die TAE bietet einen Zertifikatslehrgang (www.tae.de/60170) an, der praxisanleitende Personen in der medizinischen Technologie auf ihre zukünftige berufliche Ausbildungspraxis vorbereitet und strukturell qualifiziert. Für diesen und alle weiteren MTR-Kurse der TAE erhalten DGMTR-Mitglieder einen Rabatt in Höhe von 10 % (Ihre DGMTR-Mitgliedernummer bitte im Feld „Bemerkung“ des Buchungsprozesses nicht vergessen, damit Sie den vereinbarten Rabatt erhalten).

Ziel ist es, den Teilnehmer:innen das theoretische und praktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als praxisanleitende Personen an die Hand zu geben. Dr. Michael Heide, Geschäftsfeldleiter Medizintechnik und Gesundheitswesen an der TAE, und Leiter des Lehrgangs: „Besonders wichtig war es uns, die Themen zu 100 % auf die Bedürfnisse und Nöte der Praxisanleitungen der Berufsgruppe „medizinische Technologie“ hin zu konzipieren. Denn was die Praxisanforderungen an diese Personen betrifft, unterscheiden sie sich erheblich von vergleichbaren Konstrukten etwa in der Pflege.“ Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg sieht (vor allem mit Blick auf die explizit berufspädagogische MT-Ausrichtung) die gesetzlichen Anforderungen durch diese Weiterbildung erfüllt. Außerdem haben wir spannende und sehr praxisorientierte berufspädagogische Themen für die jährlich Pflichtfortbildung (mind. 24 Stunden) für Praxisanleitende im Programm.

Des Weiteren nutzen viele Absolvent:innen die Möglichkeit, den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang (www.tae.de/60154) „Leitende MT“ an der TAE zu absolvieren.

Die nächste Durchführung ist bereits eingeplant:
14. Januar 2026 – 26. Juni 2026

Weitere Veranstaltungen für medizinische Technolog*innen finden Sie unter: https://www.tae.de/weiterbildung/gesundheitswesen-versorgung/ 

Ansprechpartner:
Dr. Michael Heide, M.A.
Geschäftsfeldleiter Medizintechnik und Gesundheitswesen
Technische Akademie Esslingen e. V.
0711/34008 – 71
michael.heide@tae.de 
www.tae.de